Leinenstoffe

Wie pflegt man Kleidung aus Leinen?

Leinen hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Materialien in der Mode entwickelt. Es ist robust, langlebig und hat den einzigartigen, für Leinen typischen und schicken Knitterlook.

Folgende Punkte sollten Sie bei der Pflege und Wäsche von Leinenkleidung beachten

  • Leinen sollte bei mäßiger Hitze gewaschen und bei niedriger Temperatur getrocknet werden.
  • Am besten halten Sie sich immer an die Angaben im Kleidungsetikett.
  • Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und vermeiden Sie Bleichmittel.
  • Sie müssen Leinen nicht unbedingt bügeln. Der Knitterlook macht gerade den für Leinen typischen Look aus.
  • Wenn Sie bügeln, dann bei mäßiger Hitze und vermeiden Sie es, das Bügeleisen zu heiß und länger an der gleichen Stelle auf den Stoff zu setzen, um glänzende Stellen bei Leinen zu vermeiden.
  • Zum Trocknen die Leinenkleidung am besten nur leicht anschleudern und dann liegend, zum Beispiel auf einem Handtuch, oder auf der Wäscheleine im Schatten trocknen.
  • Leinen knittert immer leicht, was aber den Leinen typischen Charakter ausmacht.
  • Leinen ist ein robuster Stoff, also scheuen Sie sich nicht, Ihre Leinenkleidung oft zu waschen. Ihre Leinenkleidung wird mit jedem Waschen weicher und edler werden.
  • Flecken sollten sofort behandelt werden. Verwenden Sie ein spezielles Fleckenmittel für empfindliche Stoffe und testen Sie es zuerst an einer unauffälligen Stelle.
  • Leinen kann auf hartes Wasser empfindlich reagieren. Verwenden Sie daher, falls nötig, einen Wasserenthärter.
  • Lagern Sie Leinenkleidung am besten an einem trockenen, gut belüfteten Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Wie wäscht man Leinen?

Leinen sollte bei einer Temperatur von 30-40°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler, um die Fasern zu schonen. Vermeiden Sie das Überladen der Waschmaschine, um ein Verziehen des Stoffes zu verhindern.

Wie bügelt man Leinen?

Leinen kann bei mäßiger Hitze gebügelt werden, am besten, wenn der Stoff noch leicht feucht ist. Verwenden Sie ein Dampfbügeleisen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und bügeln Sie immer auf der Rückseite des Stoffes, um glänzende Stellen zu vermeiden.

Wie trocknet man Leinen richtig?

Leinen sollte am besten an der Luft getrocknet werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen zu verhindern. Hängen Sie Leinenkleidung zum Trocknen auf oder legen Sie sie flach auf ein Handtuch, um die Form zu bewahren.

Mehr Informationen zum Thema Leinen erhalten Sie hier: Was ist Leinen?

Sie haben noch Fragen?

Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter!

Schreiben Sie uns über das Kontaktformular

Zum Kontaktformular

Oder kontaktieren Sie unsere Kundenhotline.


Montag- Donnerstag von 13.00 - 18.00 Uhr
Unsere Rufnummer: 09451 - 7729629

Anrufe aus dem deutschen Festnetz zum Ortstarif. Preise aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichend (abhängig vom Mobilfunk-Anbieter)

Newsletter
meinkleidchen Newsletter
Jetzt Ihren 10 %
Gutschein erhalten!
Zum Newsletter

nach oben scrollen