Leinen ist ein Naturfaserstoff, der aus Flachs hergestellt wird. Flachs ist eine Pflanze, die in kühleren Klimazonen wächst und deren Samen und Stängel für die Herstellung von Leinen verwendet werden. Um Leinen herzustellen, werden die Stängel der Flachspflanze geschält, umfangen und in Stoffe gewebt. Leinen ist ein langlebiger und strapazierfähiger Stoff, der für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet wird, darunter Bekleidung, Heimtextilien und Papier.
Leinen sollte bei mäßiger Hitze gewaschen und bei niedriger Temperatur getrocknet werden. Am besten halten sie sich immer an die Angaben im Kleidungsetikett. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und vermeiden Sie Bleichmittel. Bügeln Sie Leinen am besten nicht, denn das schadet der typischen Leinenoptik eher, wenn überhaut, bei mäßiger Hitze und vermeiden Sie es, das Bügeleisen direkt auf den Stoff zu setzen, um glänzende Stelllen zu vermeiden. Zum trockenen am besten nur leicht anschleudern und dann liegend, zum Beispiel auf einem Handtuch, oder auf der Leine im Schatten trocknen. Leinen knittert immer leicht, was aber den Leinentypischen Charakter ausmacht. Es wird mit jedem waschen weicher und edler.
Hier können Sie unser Kontaktformular nutzen.
Zum Kontaktformular
Sie können sich aber auch gerne telefonisch an unsere Kundenhotline wenden.
Wir helfen ihnen gerne persönlich.
Montag- Donnerstag von 13.00 - 18.00 Uhr
Unsere Rufnummer: 09451 - 7729629