Artikel filtern

Grösse

Größe 34 wählen Größe 36 wählen Größe 38 wählen Größe 40 wählen Größe 42 wählen Größe 44 wählen Größe 46 wählen Größe 48 wählen Größe 50 wählen

Farbe

Farbe Schwarz wählen Farbe Weiss wählen Farbe Grau wählen Farbe Braun wählen Farbe Beige wählen Farbe Blau wählen Farbe Petrol wählen Farbe Türkis wählen Farbe Grün wählen Farbe Oliv wählen Farbe Gelb wählen Farbe Orange wählen Farbe Rot wählen Farbe Pink wählen Farbe Rosa wählen Farbe Lila wählen Farbe Bunt wählen

Ärmellänge

Material

Muster

Produktart

Preis

bis
Mode mit Spitze

Mode mit Spitze für Damen

515 Artikel

Spitze - Kleidung die bezaubert

Kleider, Tuniken, Strickjacken und vieles mehr mit Spitze entdecken. Spitze passt zu vielen Anlässen und wertet jeden Look auf. Ob in schwarz zum Businesslook oder in kräftigen Farben. Spitze ist nicht nur in Italien und Frankreich beliebt und passt zu vielen Outfits, ob festlich oder Freizeit.

meinkleidchen - Einfach das Besondere entdecken

loading filter
Newsletter
meinkleidchen Newsletter
Jetzt Ihren 10 %
Gutschein sichern!
Zum Newsletter

Spitze - Kleidung die bezaubert

Kleider, Tuniken, Strickjacken und vieles mehr mit Spitze entdecken. Spitze passt zu vielen Anlässen und wertet jeden Look auf. Ob in schwarz zum Businesslook oder in kräftigen Farben. Spitze ist nicht nur in Italien und Frankreich beliebt und passt zu vielen Outfits, ob festlich oder Freizeit.

meinkleidchen - Einfach das Besondere entdecken

Mode mit Spitze: Zeitlose Eleganz und romantische Leichtigkeit

Spitze ist ein Stoff, der seit Jahrhunderten für Eleganz, Sinnlichkeit und feine Handwerkskunst steht. Ob als dezentes Detail oder als Hauptstoff eines Spitzenkleides – Mode mit Spitze verleiht jedem Look eine feminine und edle Ausstrahlung. Die Vielseitigkeit dieses Materials ermöglicht sowohl romantische, verspielte Outfits als auch moderne, stilvolle Kombinationen.

Was ist Spitze? Herkunft und Herstellung

Spitze ist ein textiles Kunstwerk, das durch seine filigrane Struktur besticht. Ursprünglich im 16. Jahrhundert in Italien und Flandern entwickelt, galt sie lange Zeit als Symbol für Reichtum und Status. Heute wird Spitze maschinell und in Handarbeit gefertigt, wobei verschiedene Techniken zur Anwendung kommen:

  • Klöppelspitze: Eine der ältesten Spitzenarten, die durch kunstvolles Verflechten von Fäden entsteht.
  • Stickspitze: Hierbei wird das Spitzenmuster auf einen Stoff aufgestickt und anschließend freigelegt.
  • Garnspitze: Diese wird aus feinen Garnen ohne Trägerstoff gewebt, wodurch transparente Muster entstehen.
  • Chemische Spitze: Moderne Spitzenart, bei der Muster auf löslichem Stoff gestickt werden, der sich später auflöst.

Dank moderner Fertigungstechniken gibt es heute eine große Vielfalt an Spitzenarten und Mustern – von zarten floralen Mustern bis hin zu geometrischen Designs.

Warum Mode mit Spitze so beliebt ist

Spitze wirkt luftig, leicht und zugleich luxuriös. Sie kann romantisch und verspielt sein, aber auch elegant und sinnlich. In der modernen Mode wird Spitze oft als Kontrastelement eingesetzt, um interessante Materialmixe zu schaffen. Ob als dezentes Detail an Ärmeln und Kragen oder als edler Eyecatcher in einem Spitzenrock – Spitze ist ein echtes Stil-Statement.

So kombinieren Sie Mode mit Spitze für verschiedene Anlässe

Business-Chic: Professionell mit einem Hauch von Eleganz

Eine weiße Spitzenbluse kombiniert mit einem schwarzen Blazer und einer schlichten Stoffhose ergibt einen stilvollen Büro-Look. Die Spitze sorgt für eine edle, aber dennoch dezente Note, ohne zu aufdringlich zu wirken.

Romantisch & verspielt: Perfekt für besondere Anlässe

Eine Tunika mit Spitze in Pastelltönen oder mit floralen Mustern ist ideal für Hochzeiten, romantische Dinner oder andere festliche Anlässe. Dezenter Schmuck und elegante Pumps runden den Look harmonisch ab.

Alltagstauglich: Lässige Eleganz mit Spitze

Wer Spitze alltagstauglich kombinieren möchte, kann dies durch spannende Stilbrüche tun. Eine schwarze Spitzenbluse mit einer Lederjacke und Jeans sorgt für einen modernen Look mit femininen Details.

Welche Stoffe harmonieren besonders gut mit Spitze?

Spitze lässt sich hervorragend mit unterschiedlichen Materialien kombinieren:

  • Seide & Satin: Für luxuriöse und elegante Outfits mit einem feinen, edlen Schimmer.
  • Leder: Eine Spitzenbluse in Kombination mit einer schwarzen Lederhose sorgt für einen stilvollen Kontrast zwischen romantisch und rockig.
  • Strick: Ein zartes Spitzenoberteil unter einem groben Strick-Cardigan schafft einen schönen Materialmix.
  • Baumwolle: Lässt Spitze alltagstauglich und weniger festlich wirken – perfekt für entspannte Looks.

Pflege-Tipps für Spitzenkleidung

Da Spitze ein empfindlicher Stoff ist, benötigt sie besondere Pflege, um lange schön zu bleiben:

  • Waschen Sie Spitze im Schonwaschgang oder per Hand mit einem milden Waschmittel.
  • Vermeiden Sie starke Reibung oder das Schleudern, um Schäden am Gewebe zu vermeiden.
  • Trocknen Sie Spitzenkleidung am besten liegend, um ihre Form zu bewahren.
  • Bügeln Sie Spitze auf niedriger Stufe und am besten mit einem dünnen Baumwolltuch als Schutz.

Häufige Fragen zu Mode mit Spitze

Wie kann ich Spitze alltagstauglich kombinieren?

Spitze kann durch Kombination mit robusteren Stoffen wie Denim oder Leder alltagstauglich gemacht werden. Eine Spitzenbluse zur Jeansjacke oder ein Spitzenrock mit Sneakers sorgen für einen lässigen, aber stilvollen Look.

Welche Farben sind bei Spitze besonders beliebt?

Schwarz, Weiß und Creme sind die klassischen Spitzenfarben für elegante Looks. Pastelltöne wie Rosé oder Mint wirken romantisch, während kräftige Farben wie Bordeaux oder Smaragdgrün modische Statements setzen.

Kann ich Spitze auch im Winter tragen?

Ja! Spitze kann mit warmen Stoffen wie Wolle oder Strick kombiniert werden. Ein Spitzenkleid mit einem Kaschmir-Cardigan oder einer dicken Strumpfhose und Stiefeln ist eine stilvolle Option für die kältere Jahreszeit.

 
Mehr Kleidung mit Spitze entdecken
nach oben scrollen